Datenschutzrichtlinie

Willkommen bei Valthera. Diese Datenschutzrichtlinie erläutert, wie wir Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen unserer Tätigkeit in der Verrechnungspreisgestaltung und globalen Steueroptimierung verarbeiten und schützen.

1. Verantwortliche Stelle

Valthera
Bundeshaus West
Bundesgasse 3
3005 Bern
Schweiz
Geschäfts-ID: CHE-408.438.230
Telefon: +41766664421

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

2.1. Kontaktanfragen: Wenn Sie uns über unser Kontaktformular anschreiben, erfassen wir Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Nachricht und alle weiteren freiwillig übermittelten Informationen.
2.2. Nutzungs- und Verbindungsdaten: Beim Besuch unserer Website erfassen wir technische Informationen wie IP-Adresse, Browsertyp und Zugriffszeiten zur Gewährleistung der Betriebssicherheit und zur Optimierung unseres Angebots.

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre Daten zu folgenden Zwecken:
• Beantwortung und Verwaltung Ihrer Anfragen
• Betrieb, Sicherheit und Weiterentwicklung unserer digitalen Dienste
• Erfüllung gesetzlicher Pflichten
• Wahrung berechtigter Interessen, z. B. zur Verhinderung von Missbrauch

4. Rechtsgrundlagen

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis von Art. 6 Abs. 1 DSGVO:

a) Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) – z. B. bei Kontaktformularen
b) Erfüllung vorvertraglicher Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
c) Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) – z. B. Gewährleistung der IT-Sicherheit

5. Weitergabe an Dritte

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an externe Stellen erfolgt nur, wenn dies zur Erfüllung unserer Leistungen erforderlich ist (z. B. Hosting-Anbieter, Kommunikationsdienste) oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.

6. Speicherdauer

Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die genannten Zwecke notwendig ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.

7. Ihre Rechte

Sie haben jederzeit das Recht auf:

Zur Ausübung dieser Rechte kontaktieren Sie uns bitte unter den oben genannten Kontaktdaten.

8. Cookies und ähnliche Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und vergleichbare Technologien, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen und statistische Analysen durchzuführen. Sie können die Speicherung von Cookies über die Einstellungen Ihres Browsers kontrollieren oder deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass ohne Cookies einige Funktionen unserer Website eingeschränkt sein können.

9. Änderungen der Datenschutzrichtlinie

Wir behalten uns das Recht vor, diese Richtlinie anzupassen. Die jeweils aktuelle Fassung finden Sie auf unserer Website.

10. Geltungsdatum

Diese Datenschutzrichtlinie ist gültig ab 2025.